In den Osterferien haben alle Viertklässler ein selbst gewähltes Buch gelesen. Was sie dann daraus im Unterricht erarbeitet haben, könnt ihr im Folgenden erfahren …
Klasse 4a
Klasse 4b
Klasse 4c
Was ist eigentlich ein Lapbook?
Um ein Lapbook zu unserem ausgesuchten Buch zu gestalten, mussten wir vorher ein Buch lesen. Ein Lapbook besteht aus vielen kleinen Klappen, Faltbüchlein und Taschen, die zum Entdecken einladen.
Unsere Aufgaben waren zum Beispiel: Inhaltsangabe zum Buch, Lieblingsstelle, wichtiger Ort, Personen zeichnen usw. Dann wird alles auf eine gefaltete Pappe geklebt, damit es wie ein Buch aufgeht. Das Deckblatt gehört natürlich auch dazu! Auf dem Deckblatt findet man Angaben zum Titel und Autor des Buches und ein passendes Bild.
Ein Lapbook stellen wir euch jetzt vor:
Die Lieblingsstelle ist auf Seite 40/41 und geht so:
Diese Personen gibt es im Buch: Tom, Elena, Adurn, Elko, Kensa, Igor, Spark und Tempest.
Und zu guter Letzt 3 Gründe, warum man das Buch lesen sollte:
1. … weil es sehr spannend ist.
2. … weil man durch verschiedene Welten reist und dort unterschiedliche Dinge passieren.
3. … weil man beim Lesen viel erlebt.
Seid ihr neugierig geworden? Dann lest das Buch doch auch selber mal!
(Der Artikel wurde von Aretha und Paula aus der 4c verfasst.)