Welche Getreidesorten gibt es? Wie entstehen eigentlich Haferflocken, Brot und Brötchen? Diese Fragen können unsere Drittklässler nun beantworten, zum Einstieg in das Sachunterrichtsthema „Getreide“ bekamen wir Besuch vom Regionalen Umweltzentrum, dem RUZ Lernort Huntlosen.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Getreide untersuchen, dreschen, mit der Mühle und dem Stein mahlen, Haferflocken pressen und und und. Anschließend haben sie ein „5 Sterne Luxusfrühstück“ zubereitet: Aus Vollkornmehl wurde ein Teig hergestellt, daraus wurden kleine Brötchen geformt, mit Sesam, Sonnenblumenkernen und Mohn verziert und gebacken. Zudem wurden ein Bananenfruchtaufstrich sowie ein Apfel-Zwiebel-Aufstrich hergestellt. Auch ein knackiges Vollkorn-Früchtemüsli durfte nicht fehlen!
Mit diesem besonderen Frühstück endete der tolle Getreidetag! Lecker!