Erklärung zur Barrierefreiheit
Hier finden Sie die Erklärung zur Barrierefreiheit gem. § 9 b NBGG.
Geltungsbereich dieser Erklärung
Die Grundschule Wardenburg ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 9b des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sowie der Niedersächsischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (NBITVO) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:
www.gswardenburg.de
Stand der Vereinbarkeit mit den rechtlichen Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte und Funktionen sind aktuell noch nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente sind zum Teil nicht barrierefrei.
- Alternativtexte für Bilder und grafische Elemente sind noch nicht durchgängig vorhanden.
- Die Kontraste von Texten und Hintergründen entsprechen teilweise nicht den Mindestanforderungen.
- Einige Bereiche sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar.
- Audiodeskription oder Volltext-Alternativen bzw. Untertitel für Videos fehlen.
Barrierefreiheit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus
- One-Tap-Assistenztechnik mit 23 Modul-Funktionen für verbesserte Zugänglichkeit.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder benötigen Sie Inhalte in einer barrierefreien Form, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie können uns per Post, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren:
Grundschule Wardenburg
Litteler Straße 3
26203 Wardenburg
Tel. 04407-20825
Fax 04407-927838
E-Mail: info@gs-wardenburg.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie bei der Schlichtungsstelle der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach § 9 d Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen beizulegen.
Unter dieser Adresse erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG im Büro der Nds. Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen beim Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 141
30001 Hannover
Telefon: 0511 – 120 4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde erstellt am 01.06.2025 und basiert auf einer Selbstbewertung sowie der Nutzung automatisierter Prüfwerkzeuge.