Schulchor
Weitere Chorauftritte der Zitronenfalter
Nun liegen unsere Herbstauftritte hinter uns: Am 30.11.2025 fand unser Herbstforum in der Aula der Grundschule Wardenburg statt und wir haben dort zwei Herbstlieder vorgesungen. An der Probe am Dienstag davor haben 73 Chorkinder teilgenommen!
Gestern fand die Pflückparty des Wunschbaumes im Rathaus statt. Wir wurden eingeladen dort aufzutreten und durften an der Veranstaltung mit vier Liedern mitwirken. Nach einem Begrüßungslied folgten Lieder mit dem Inhalt für Kinder da zu sein, ein Regenkanon und ein Lied zum fürsorglichen Umgang miteinander. Anschließend durften sich alle am Kinderpunsch und an den Keksen bedienen.
Kommenden Sonntag, den 9.11.25, um 15 Uhr sind die Zitronenfalter eingeladen, beim gemeinsamen Singen der Aktionswoche „Gemeinsam statt einsam“ in der Marienkirche mitzusingen. Es werden uns bekannte Chorlieder ins Programm aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Ab der Probe am Freitag werden wir mit dem Üben von weihnachtlichen Liedern beginnen, da Auftritte auf dem Wardenburger Weihnachtsmarkt und auf unserem Weihnachtsforum folgen werden.
Hilke BüscherUnser Schulchor „Zitronenfalter“
Der Schulchor „Zitronenfalter“ trifft sich jeden Freitag zum Üben. Viele Zweitklässler sind neu zu den Dritt- und Viertklässlern hinzugekommen.
Wir durften bereits mehrfach auftreten: Zu den Einschulungsfeiern der ersten Klasse und des Schulkindergarten haben wir die neuen Schulkinder herzlich willkommen geheißen. Auf dem Sport- und Spielefest des Präventionsrates wurden Lieder zum Zusammenhalt, zum Frieden und über die Wertschätzung für Kindern gesungen und die Veranstaltung damit eröffnet. Anschließend hat unsere Grundschule einen Jakkolo-Stand betreut, bei dem die Kinder viele Punkte erreichten. Nachdem genügend Stempel auch an den anderen Stationen erreicht wurden, erhielt jedes Kind zum Abschluss ein Eis als Belohnung.
Unser nächster Auftritt wird am Donnerstag, dem 30.10.25, auf unserem Herbstforum sein. Dafür üben wir bereits fleißig Herbstlieder.
Besonders schön ist, dass die Dritt- und Viertklässler gerne zum Abschluss der Proben selber Lieder vortragen oder Tänze vorzeigen und mit der Gruppe einüben. Dank der gespendeten Anlage, ist es kein Problem, spontan das Mikrofon anzuschließen und Musik abzuspielen.
Hilke Büscher
Der Schulchor „Zitronenfalter“ dankt der Bürgerstiftung Wardenburg
Der Schulchor „Zitronenfalter“ tritt nicht nur in schulischen Veranstaltungen, z.B. zu Einschulungsfeiern und Foren vor den Ferien auf, sondern auch bei Veranstaltungen in der Gemeinde. Hier singt der Schulchor „Zitronenfalter“ z.B. bei dem Sport- und Spielefest des Präventionsrates, beim Aufstellen des Maibaums durch den Bürgerverein oder der Wunschbaum-Pflückparty. Dieses Jahr war der Chor auch auf dem Weihnachtsmarkt und auf der Weihnachtsfeier der Wardenburger Landfrauen zu hören. Leider fehlte bisher eine transportable Lautsprecheranlage für den Außeneinsatz, so dass die Kinderstimmen vor allem draußen nur in den ersten Reihen gut zu hören waren.
Nun hat der Chor eine Spende über 500 € von der Bürgerstiftung erhalten, so dass mit weiterer finanzieller Unterstützung der Gemeinde als Schulträger eine Lautsprecheranlage gekauft werden konnte. In dieser Woche besuchten Maike Martens und Sylvia Eilers von der Bürgerstiftung eine Chroprobe von Kindern aus dem 2. Schuljahr. In dieser Unterrichtsstunde baute die Chorleiterin Hilke Büscher die Lautsprecheranlage auf, so dass sie gemeinsam getestet werden konnte. Zur Anlage gehören neben dem Lautsprecher zwei kabellose Chor-Nierenmikrophone samt Ständern.
Die Chorleiterinnen Hilke Büscher und Lina Bürsken sowie die Schulleiterin Steffi Dogs bedanken sich herzlich bei der Bürgerstiftung für die finanzielle Spende, ohne die die Anlage nicht hätte angeschafft werden können. Ein weiterer Dank gilt dem Musiker Lutz Fischer, welcher seine Geräte im Vorfeld zum Testen ausgeliehen hat und Marc Barra, dem Hausmeister der Grundschule, ohne den der Kauf der Geräte nicht so zügig erfolgt wäre.

Hilke Büscher
Chorauftritte für die Kindergärten und zum Maibaum
Am 25. April 2023 besuchten die umliegenden Kindergärten Sonnenblume, Wardenburg (Röbeler Straße), Tungeln und Littel mit etwa 150 Kindergartenkinder und ihren Erzieherinnen und Erziehern sowie einigen Eltern gemeinsam das Chorkonzert unseres Schulchores „Die Zitronenfalter“. Auch der Schulkindergarten und zwei erste Klassen unserer Grundschule waren dabei. Die Schulleiterin Steffi Dogs begrüßte alle Anwesenden. Die beiden Chorleiterinnen Jessica Tabeling und Hilke Büscher begleiteten die Lieder am Klavier und mit der Gitarre. Etwa 60 Chorkinder sangen den mucksmäuschenstill zuhörenden Kindern acht Lieder vor, die teilweise im Kanon gesungen oder durch Bewegungen, Verkleidungen und Bilder anschaulich dargestellt wurden. Es war ein sehr gelungener Auftritt und wir bedanken uns sehr bei unseren begeistert zuhörenden Gästen!
Es folgte der Chorauftritt zum Aufstellen des Maibaumes am Sonntagabend, dem 30. April, um 19 Uhr beim Wardenburger Hof. Fast 40 Chorkinder haben nach dem Auftritt des Wardenburger Spielmannszuges die Anwesenden mit ihrem ersten Lied „Herzlich Willkommen“ geheißen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Bürgervereins Rainer Willmsmann sang der Schulchor „Die Zitronenfalter“ drei weitere Lieder: „Ich lieb‘ den Frühling“ (zweistimmig), „Der Kuckuck und der Esel“ (mit Schauspiel der Viertklässlerinnen und Viertklässler) und drei Strophen von „Der Mai ist gekommen“. Hier durften alle mitsingen. Anschließend gab es Würstchen und Getränke. Auch dies war ein rundum schöner Abend 😄
Unser nächster Chorauftritt wird zur 750-Jahr-Feier erfolgen. Wir sind schon sehr gespannt darauf!
Hilke BüscherSchulchor „Zitronenfalter“
Das 1. Halbjahr ist fast herum und es ist wieder eine tolle Chorzeit gewesen!
Neu war in diesem Halbjahr, dass die Proben für alle Chorkinder wöchentlich stattfanden. 43 Schülerinnen und Schüler aus dem 2. Jahrgang nehmen regelmäßig donnerstags in der 5. Stunde an den Chorproben teil und 24 Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang sind mittwochs in der 5. Stunde in der Chor-AG, so dass unsere 70 Chor-T-Shirts bei Auftritten fast alle getragen werden 😉
Wir durften bei der Wunschbaumaktion im Rathaus auftreten und zu den Weihnachtsfeiern der Landfrauen und des Reha-Sportvereins Wardenburg. Außerdem waren wir bei der Weihnachtsbaumaktion der Wardenburger Feuerwehr und haben ein wunderschönes Chorforum in unserer Schule gestaltet. Als Dankeschön haben wir eine Spende für unseren Förderverein, ein gemeinsames Eisessen gehen im Sommer und viele tolle Leckereien erhalten.
In diesem Halbjahr hat Frau Micke mich hervorragend unterstützt und konnte zu einigen Stücken mit den Kindern der 3. und 4. Klasse eine Instrumentalbegleitung einüben. Vielen Dank! Ein herzliches Dankeschön gilt natürlich auch den Eltern, die es ermöglichen, dass Ihre Kinder an den Chorauftritten teilnehmen können!
Es hat mir wieder großen Spaß gemacht und ich bin schon sehr gespannt, welche Aktionen wir noch im weiteren Schuljahr auf die Beine stellen werden!
Hilke Büscher
Auftritte des Zitronenfalterchores der Grundschule Wardenburg
Seit dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2013/14 habe ich die Leitung des Zitronenfalterchores der Grundschule Wardenburg übernommen. Dies ist für mich eine große Herausforderung, da etwa 60 Kinder der 2., 3. und 4. Klassen freitags in der 6. Stunde freiwillig am Chor teilnehmen!
Ich fragte zunächst einmal bei der Gemeinde nach, bei welchen Anlässen wir auftreten können, um daraufhin eine Liedauswahl zu treffen. Frau Lawlor vom Wohnpark Wardenburg und Herr Dittmer von der Bürgerstiftung freuten sich sehr über meine Anfrage und so stellte ich ein Programm zusammen, dass wir begeistert einübten. Um intensiver proben zu können, teilte ich die große Chorgruppe in zwei Gruppen auf, die nun regelmäßig 14-tägig singen.
Unser Programm sah folgendermaßen aus:
- Herzlich Willkommen
- Ich bin anders als
- Du, komm zu mir
- Der Mai ist gekommen
- Viel Glück und viel Segen
Unser nächster Auftritt ist bereits für den Kindertag des Projektes „Garten und Kultur 2014“ am 26. Juli 2014 um 16:30 Uhr geplant. Somit haben wir nur eine kurze „Sing-Pause“ zum Angucken der Fotos unserer Auftritte gemacht und gleich darauf angefangen, ein neues Lied einzuüben!
Hilke Büscher















