Die Chorkinder haben in den letzten Wochen viele schöne Auftritte gestaltet:
Am 4.11.24 durften wir bei der Wunschbaum-Pflückparty im Rathaus mitmachen. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Reents haben wir drei Lieder gesungen: eines zur Begrüßung, eines über das Schenken und eines zum friedlichen Miteinander. Hinterher durften wir uns an dem Kinderpunsch und den Keksen bedienen.
Am 26.11.24 wurde der Imagefilm der Gemeinde Wardenburg im Bürgerhaus erstmalig vorgestellt, an dem wir mit dem Wardenburglied mitwirken durften. In der letzten Woche ist Hendrik Müller als Kulturbeauftragter der Gemeinde in unsere Chorstunde gekommen und hat allen Chorkindern als Dankeschön den Film in der Aula gezeigt und jedes Chorkind hat eine Süßigkeit erhalten. Der Film kann auf der Homepage der Gemeinde Wardenburg (https://www.wardenburg.de/gemeindeleben/portrait/imagefilm/) oder direkt auf Youtube angeschaut werden.
Weiterhin durften wir auf dem Wardenburger Weihnachtsmarkt am Sonntag, dem 1.12.24 um 15 Uhr vor dem Glockenturm singen. Als Lieder haben wir das „Wardenburglied“, und zwei besinnliche Weihnachtslieder ausgewählt. Passend dazu spielte Lina Bürsken auf der Posaune, Tomke Büscher auf der Querflöte und ich auf der Trompete. Einzelne Kinder sagten zwischen den Strophen das Gedicht „Weihnachten – Markt und Straßen stehn verlassen“ von Josef von Eichendorff auf. Eines der Weihnachtslieder wurde mit Zeichnungen und Holzarbeiten der Kinder präsentiert, welche diese extra für das Lied angefertigt haben.
Abschließend traten wir am 3.12.24 auf der Weihnachtsfeier der Landfrauen im Wardenburg Hof auf. Der Vortrag begann mit einem lustigen Lied, bei dem alles schiefging, aber durch Musik doch noch schön wurde. Anschließend folgten zwei besinnliche Weihnachtslieder mit Instrumentalbegleitung durch Gitarre, Posaune, Trompete und Querflöte. Auch ein Weihnachtsgedicht wurde aufgesagt. Vielen Dank für die schönen, gefüllten Weihnachtsbeutel, welche die Kinder als Dankeschön erhalten haben!
Damit die Auftritte zukünftig auch draußen gut zu hören sind, durfte ich mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde und einer Spende der Bürgerstiftung Wardenburg einen kompakten, transportablen Lautsprecher samt Ständer und Funkmikrofonen anschaffen. Wir sind schon gespannt, diese Geräte in Kürze zu testen und bedanken uns herzlich!
Ich bedanke mich bei den Chorkindern und den Eltern für die Unterstützung, dass so viele Kinder zu den Auftritten kommen konnten sowie für das anschließende T-Shirt-Falten und für die Unterstützung meiner Kollegin Lina Bürsken!
Hilke Büscher