Unser Schulchor „Zitronenfalter“

Der Schulchor „Zitronenfalter“ trifft sich jeden Freitag zum Üben. Viele Zweitklässler sind neu zu den Dritt- und Viertklässlern hinzugekommen.

Wir durften bereits mehrfach auftreten: Zu den Einschulungsfeiern der ersten Klasse und des Schulkindergarten haben wir die neuen Schulkinder herzlich willkommen geheißen. Auf dem Sport- und Spielefest des Präventionsrates wurden Lieder zum Zusammenhalt, zum Frieden und über die Wertschätzung für Kindern gesungen und die Veranstaltung damit eröffnet. Anschließend hat unsere Grundschule einen Jakkolo-Stand betreut, bei dem die Kinder viele Punkte erreichten. Nachdem genügend Stempel auch an den anderen Stationen erreicht wurden, erhielt jedes Kind zum Abschluss ein Eis als Belohnung.

Unser nächster Auftritt wird am Donnerstag, dem 30.10.25, auf unserem Herbstforum sein. Dafür üben wir bereits fleißig Herbstlieder.

Besonders schön ist, dass die Dritt- und Viertklässler gerne zum Abschluss der Proben selber Lieder vortragen oder Tänze vorzeigen und mit der Gruppe einüben. Dank der gespendeten Anlage, ist es kein Problem, spontan das Mikrofon anzuschließen und Musik abzuspielen.

Unser Schulchor – Die Zitronenfalter

Die Chorkinder haben in den letzten Wochen viele schöne Auftritte gestaltet:

Am 4.11.24 durften wir bei der Wunschbaum-Pflückparty im Rathaus mitmachen. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Reents haben wir drei Lieder gesungen: eines zur Begrüßung, eines über das Schenken und eines zum friedlichen Miteinander. Hinterher durften wir uns an dem Kinderpunsch und den Keksen bedienen.

Am 26.11.24 wurde der Imagefilm der Gemeinde Wardenburg im Bürgerhaus erstmalig vorgestellt, an dem wir mit dem Wardenburglied mitwirken durften. In der letzten Woche ist Hendrik Müller als Kulturbeauftragter der Gemeinde in unsere Chorstunde gekommen und hat allen Chorkindern als Dankeschön den Film in der Aula gezeigt und jedes Chorkind hat eine Süßigkeit erhalten. Der Film kann auf der Homepage der Gemeinde Wardenburg (https://www.wardenburg.de/gemeindeleben/portrait/imagefilm/) oder direkt auf Youtube angeschaut werden.

Weiterhin durften wir auf dem Wardenburger Weihnachtsmarkt am Sonntag, dem 1.12.24 um 15 Uhr vor dem Glockenturm singen. Als Lieder haben wir das „Wardenburglied“, und zwei besinnliche Weihnachtslieder ausgewählt. Passend dazu spielte Lina Bürsken auf der Posaune, Tomke Büscher auf der Querflöte und ich auf der Trompete. Einzelne Kinder sagten zwischen den Strophen das Gedicht „Weihnachten – Markt und Straßen stehn verlassen“ von Josef von Eichendorff auf. Eines der Weihnachtslieder wurde mit Zeichnungen und Holzarbeiten der Kinder präsentiert, welche diese extra für das Lied angefertigt haben.

Abschließend traten wir am 3.12.24 auf der Weihnachtsfeier der Landfrauen im Wardenburg Hof auf. Der Vortrag begann mit einem lustigen Lied, bei dem alles schiefging, aber durch Musik doch noch schön wurde. Anschließend folgten zwei besinnliche Weihnachtslieder mit Instrumentalbegleitung durch Gitarre, Posaune, Trompete und Querflöte. Auch ein Weihnachtsgedicht wurde aufgesagt. Vielen Dank für die schönen, gefüllten Weihnachtsbeutel, welche die Kinder als Dankeschön erhalten haben!

Damit die Auftritte zukünftig auch draußen gut zu hören sind, durfte ich mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde und einer Spende der Bürgerstiftung Wardenburg einen kompakten, transportablen Lautsprecher samt Ständer und Funkmikrofonen anschaffen. Wir sind schon gespannt, diese Geräte in Kürze zu testen und bedanken uns herzlich!

Ich bedanke mich bei den Chorkindern und den Eltern für die Unterstützung, dass so viele Kinder zu den Auftritten kommen konnten sowie für das anschließende T-Shirt-Falten und für die Unterstützung meiner Kollegin Lina Bürsken!

Hilke Büscher

Unser „Zitronenfalter“-Schulchor

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit vielen Chorauftritten liegt hinter uns.

Zum Abschluss erhalten die Chorkinder eine Art Urkunde, auf welcher unsere ganzen Auftritte genannt werden. Es ist wieder einiges zusammen gekommen:
Neu war in diesem Schuljahr das Wichtelfest vom Bürgerverein, für das viele Kinder Wichtelhäuser gebaut und beim Tillyhügel aufgestellt haben. Das gemeinsame Weihnachtskonzert bei der IGS war wieder eine sehr schöne Zusammenarbeit beider Schulen. Besonders schön sind jedes Jahr die Auftritte beim Sport- und Spielefest des Präventionsrates, beim Tannenbaumbeleuchten der Feuerwehr und beim Maibaumaufstellen des Bürgervereins. Ein Höhepunkt ist das Konzert für die Kindergartenkinder unserer Gemeinde, für die es immer wieder Spaß macht, die Auftritte mit Kostümen und vielen Bewegungen auszugestalten. Ein fester Bestandteil sind jedes Jahr unsere Auftritte zu den Schulforen vor den Ferien.

Für das kommende Sport- und Spielefest am 22.09.2024 beginnen gleich nach den Sommerferien mit dem neu zusammengesetzten Chor (2. – 4. Klasse) die Proben. Aktuell proben wir für die Einschulungsfeiern der neuen 1. Klassen (am 10.8.2024) und des Schulkindergartens (am 12.8.2024).

Ein herzliches Dankeschön gilt Lina Bürsken und Maren Meyer, die mich in den Proben und bei den Aufführungen so wunderbar unterstützen und an Steffi Dogs, auf die ich immer zählen kann. Vielen Dank auch für alle fleißigen Chor-T-Shirt-Zusammenfalter, die stets nach den Auftritten bereitstehen und die vielen gelben Zitronenfalter-T-Shirts wieder zusammenfalten. 🙂

Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an die Chorkinder, die so zahlreich zu den Proben kommen, und an die Eltern, die die Auftritte unterstützen und so ein schönes Chorleben in der Schule und in der Gemeinde ermöglichen!

Hilke Büscher

toggle icon