Der Schulchor „Zitronenfalter“ dankt der Bürgerstiftung Wardenburg

Der Schulchor „Zitronenfalter“ tritt nicht nur in schulischen Veranstaltungen, z.B. zu Einschulungsfeiern und Foren vor den Ferien auf, sondern auch bei Veranstaltungen in der Gemeinde. Hier singt der Schulchor „Zitronenfalter“ z.B. bei dem Sport- und Spielefest des Präventionsrates, beim Aufstellen des Maibaums durch den Bürgerverein oder der Wunschbaum-Pflückparty. Dieses Jahr war der Chor auch auf dem Weihnachtsmarkt und auf der Weihnachtsfeier der Wardenburger Landfrauen zu hören. Leider fehlte bisher eine transportable Lautsprecheranlage für den Außeneinsatz, so dass die Kinderstimmen vor allem draußen nur in den ersten Reihen gut zu hören waren.

Nun hat der Chor eine Spende über 500 € von der Bürgerstiftung erhalten, so dass mit weiterer finanzieller Unterstützung der Gemeinde als Schulträger eine Lautsprecheranlage gekauft werden konnte. In dieser Woche besuchten Maike Martens und Sylvia Eilers von der Bürgerstiftung eine Chroprobe von Kindern aus dem 2. Schuljahr. In dieser Unterrichtsstunde baute die Chorleiterin Hilke Büscher die Lautsprecheranlage auf, so dass sie gemeinsam getestet werden konnte. Zur Anlage gehören neben dem Lautsprecher zwei kabellose Chor-Nierenmikrophone samt Ständern.

Die Chorleiterinnen Hilke Büscher und Lina Bürsken sowie die Schulleiterin Steffi Dogs bedanken sich herzlich bei der Bürgerstiftung für die finanzielle Spende, ohne die die Anlage nicht hätte angeschafft werden können. Ein weiterer Dank gilt dem Musiker Lutz Fischer, welcher seine Geräte im Vorfeld zum Testen ausgeliehen hat und Marc Barra, dem Hausmeister der Grundschule, ohne den der Kauf der Geräte nicht so zügig erfolgt wäre.

Der Schulchor 'Zitronenfalter' dankt der Bürgerstiftung Wardenburg

Unser „Zitronenfalter“-Schulchor

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit vielen Chorauftritten liegt hinter uns.

Zum Abschluss erhalten die Chorkinder eine Art Urkunde, auf welcher unsere ganzen Auftritte genannt werden. Es ist wieder einiges zusammen gekommen:
Neu war in diesem Schuljahr das Wichtelfest vom Bürgerverein, für das viele Kinder Wichtelhäuser gebaut und beim Tillyhügel aufgestellt haben. Das gemeinsame Weihnachtskonzert bei der IGS war wieder eine sehr schöne Zusammenarbeit beider Schulen. Besonders schön sind jedes Jahr die Auftritte beim Sport- und Spielefest des Präventionsrates, beim Tannenbaumbeleuchten der Feuerwehr und beim Maibaumaufstellen des Bürgervereins. Ein Höhepunkt ist das Konzert für die Kindergartenkinder unserer Gemeinde, für die es immer wieder Spaß macht, die Auftritte mit Kostümen und vielen Bewegungen auszugestalten. Ein fester Bestandteil sind jedes Jahr unsere Auftritte zu den Schulforen vor den Ferien.

Für das kommende Sport- und Spielefest am 22.09.2024 beginnen gleich nach den Sommerferien mit dem neu zusammengesetzten Chor (2. – 4. Klasse) die Proben. Aktuell proben wir für die Einschulungsfeiern der neuen 1. Klassen (am 10.8.2024) und des Schulkindergartens (am 12.8.2024).

Ein herzliches Dankeschön gilt Lina Bürsken und Maren Meyer, die mich in den Proben und bei den Aufführungen so wunderbar unterstützen und an Steffi Dogs, auf die ich immer zählen kann. Vielen Dank auch für alle fleißigen Chor-T-Shirt-Zusammenfalter, die stets nach den Auftritten bereitstehen und die vielen gelben Zitronenfalter-T-Shirts wieder zusammenfalten. 🙂

Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an die Chorkinder, die so zahlreich zu den Proben kommen, und an die Eltern, die die Auftritte unterstützen und so ein schönes Chorleben in der Schule und in der Gemeinde ermöglichen!

Hilke Büscher

Chorauftritte beim Wichtelfest und auf dem Weihnachtskonzert der IGS Wardenburg

Am 3. Advent hat der Zitronenfalterchor nachmittags beim Wichtelfest des Bürgervereins auf dem Tillyhügel gesungen. Die gut 30 Kinder haben das Fest mit einem Wichtellied eröffnet. Hierzu wurden verschiedenste Werkzeuge mitgebracht und kleine Engel flatterten herum. Schon im Vorfeld haben viele Kinder liebevoll gestaltete Wichtelhäuser gebaut und an die Bäume auf dem Tillyhügel gestellt, so dass nun kleine Wichtel hier einziehen können.

Nach der Begrüßung durch den Bürgerverreinsvorsitzenden Rainer Wilmsmann wurden vier weitere Lieder gesungen, die mit Päckchen und Lichtern schön ausgeschmückt worden sind. Anschließend wurde eine Wichtelgeschichte vorgelesen und alle konnten sich mit Tee/Kaffee/Kuchen und Keksen stärken.

Am Dienstag, dem 19.12.23, tritt der Zitronenfalterchor ab 17 Uhr beim Weihnachtskonzert der IGS Wardenburg auf. Auch hier singen wir wieder unsere Weihnachts- und Friedenslieder. Die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der IGS wird gestärkt und sogar ein gemischter Lehrerchor tritt auf. Den Abschluss unserer Auftritte bildet am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Weihnachtsforum der Grundschule, so dass wir im Januar mit neuen Ideen ins neue Jahr starten werden!

Zitronenfalterchor trat bei der Feuerwehr auf

Am 1.12.2023 trat unser Zitronenfalterchor zum Tannenbaum beleuchten bei der Feuerwehr auf. Zunächst durften die Kinder an einem Laternenumzug durch Wardenburg teilnehmen. Gegen 18 Uhr kamen alle beim Feuerwehrhaus an. Der Chor leitete die Veranstaltung in den gelben Chor-T-Shirts ein, mit den Liedern „Bunte Päckchen“, dem Kanon „Knospen springen auf“, „Weihnachten weltweit“ und zum Abschluss „Hambani kahle“, einem Friedensruf der Zulu, bei welchem die Kinder kleine LED-Lichter in den Händen hielten. Anschließend hielt der Bürgermeister Herr Reents eine Begrüßungsansprache und schließlich erklang Livemusik mit Lutz Fischer und seiner Band.

Die Kinder erhielten Süßigkeiten, welche der Nikolaus vorher vorbeigebracht hat und durften auf einer Hüpfburg hüpfen. Dazu gab es Kinderpunsch, Glühwein und Bratwürstchen im Schein des beleuchteten Tannenbaumes.

toggle icon