Am Nikolaustag lud die Grundschule Wardenburg zu einem Weihnachtsbasar ein, der alle Besucher und Besucherinnen in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzte.
Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Adventssingen in der weihnachtlich geschmückten Aula, bei dem die Schülerinnen und Schüler begleitet von Frau Laue am Klavier Adventslieder anstimmten.
Der anschließende Weihnachtsbasar fand sowohl in der Aula als auch draußen in weihnachtlich geschmückten Buden statt. Die festlich dekorierten Stände luden zum Stöbern und Staunen ein und die Schülerinnen und Schüler boten ihre selbstgebastelten Werke zum Verkauf an. Bunte Anhänger für den Weihnachtsbaum, kunstvolle Weihnachtskarten, selbstgezogene Kerzen, Schutzengel aus Perlen, Adventskalender-Tannenbäume und viele weitere kreative Weihnachtsbasteleien fanden hier großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern. Wer etwas für die heimische Vogelwelt tun wollte, konnte sich mit selbstgemachtem Vogelfutter eindecken.
Neben den Ständen gab es auch eine gemütliche Cafeteria, die von den Eltern organisiert wurde. Hier konnten sich die Besucher bei einer Tasse Kaffee aufwärmen und leckeren Kuchen genießen. Besonders verlockend war auch der Waffelstand, an dem die Schülerinnen und Schüler frisch gebackene Waffeln servierten. Um das kulinarische Angebot abzurunden, gab es zusätzlich Plätzchen, Hotdogs und heißen Apfelpunsch zu erwerben.
Ein besonderes Highlight war die Backstube, in der kleine und große Besucher ein eigenes Kekshaus gestalten konnten.
Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen in diesem Jahr dem Förderverein der Grundschule zugute. Mit diesen Mitteln können zahlreiche Projekte für die Schülerinnen und Schüler finanziert und wichtige Anschaffungen für den Schulalltag ermöglicht werden. So trug der Weihnachtsbasar nicht nur zur Festigung der Schulgemeinschaft bei, sondern auch zur Weiterentwicklung der Schule und ihrer Angebote.Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Nachmittags beigetragen haben.