Wunderschöne Frühlingsgeschichten

Mit ideenreichen Frühlingsgeschichten haben uns unsere Zweitklässler begeistert:

Beim Schreibwettbewerb des 2. Jahrgangs zum Thema „Frühling“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler beim Betrachten eines frühlingshaften Wimmelbildes schöne Ideen und haben uns mit vielen tollen Geschichten überrascht.

Schreibwettbewerb Frühlingsgeschichten

Ein Junge aus der Klasse 2a hat uns mit seiner schönen Geschichte „Der traurige Osterhase“ überzeugt und ist der diesjährige Sieger.

Herzlichen Glückwunsch!

Und hier ist deine einfühlsame Geschichte:

Der traurige Osterhase

Der Osterhase sitzt traurig im Gras. Da entdeckt ihn ein Kind.

„Was ist denn los mit dir?“, fragt ihn das Kind. „Ich bin traurig!“, antwortet der Osterhase. „Warum?“, fragt ihn das Kind, das übrigens Tom heißt. Der Osterhase erzählt, dass er ultragerne auch etwas geschenkt bekommen würde. Sie überlegen und überlegen und überlegen. Plötzlich hat Tom eine Idee, er springt auf, läuft zum Eiswagen und kauft dem Osterhasen ein großes Eis und ein großes Glas Wasser.

Der Osterhase ist wieder glücklich.

Zauberhafte Sommergeschichten

Gleich zu Beginn des Schuljahres haben unsere Zweitklässler gezeigt, was sie schon Tolles im 1. Schuljahr gelernt haben.

Beim Schreibwettbewerb des 2. Jahrgangs zum Thema „Sommer“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler viele tolle Ideen, als sie ein sommerliches Wimmelbild betrachtet haben.

Gratulieren dürfen wir Franke Wylegala aus der Klasse 2d, die eine süße Geschichte über die zwei Hunde Herzchen und Schleifchen verfasst hat.

Super, Franka!

Und hier ist deine ereignisreiche Geschichte:

Die beiden Hunde Herzchen und Schleifchen gehen zum Strand und baden und schnorcheln und sie sehen ein Korallenriff und gucken sich die Fische an.

Und als sie wieder an Land kommen, sind die beiden klitschnass und ziehen sich die Tauchanzüge aus und gehen kurz noch baden ohne Tauchausrüstung.

Und danach trocknen sie in der Sonne. Schleifchen zieht ihre Schleife auf und Herzchen setzt ihre Sonnenbrille auf und setzt sich ganz cool in die Sonne mit Schleifchen.

Aber weil es langsam dunkel wird und die Sonne untergeht und weil sich alles füllt mit Liebespärchen, gehen sie zu ihrem Geheimplatz und beobachten den Sonnenuntergang und ziehen sich dicke Klamotten an und grillen Würstchen und danach fahren sie wie die Verrückten mit dem Auto nach Hause und spielen noch kurz im Garten und lassen sie sich ins Bett gleiten.

Zauberhafte Sommergeschichten

Zauberhafte Wintergeschichten

Unsere Drittklässler haben uns in diesem Winter mit wunderschönen Geschichten verzaubert.

Beim Schreibwettbewerb des 3. Jahrgangs zum Thema „Winter“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler beim Anblick eines winterlichen Wimmelbildes richtig tolle Ideen. Wir durften schöne Tiergeschichten lesen, außerdem wurden wunderbare Geschichten von Kindern, die den Schnee und den zugefrorenen See genießen, verfasst.

Gewonnen hat Sophie Luisa Penning aus der Klasse 3b mit ihrer Geschichte „Lilli findet eine Freundin“.

Herzlichen Glückwunsch, Sophie!

Und hier ist deine zauberhafte Geschichte über eine neue Freundschaft:

Lilli findet eine Freundin
Hase Lilli wacht auf. Alles ist noch dunkel. Langsam wird es heller. Erst jetzt bemerkt Lilli, dass sie Hunger hat.

Schnell hoppelt sie aus ihrer Höhle. Davor liegen drei Eicheln und eine Möhre. Doch da kommt ein Wiesel angerannt, er schnappt sich das Futter und verschwindet hinter einem verschneiten Busch. „Können wir nicht teilen?“, ruft Lilli ihm nach. Nichts regt sich. Lilli hoppelt weiter. Da findet sie fünf Eicheln und zwei Möhren. Sie macht sich an eine von den Möhren. Nun kommt ein Eichhörnchen angesprungen. Es fragt: „Können wir teilen? Ich habe heute noch nichts gegessen.“ „Aber klar! Das alles kann ich sowieso nicht alleine aufessen!“ „Danke!“, sagt das Eichhörnchen.

Seitdem sind sie unzertrennlich.

Siegerin Schreibwettbewerb Sophie Luisa Penning

Tolle Herbstgeschichten

Mit etwas ganz Besonderem haben uns unsere Viertklässler begeistert: Beim Schreibwettbewerb des 4. Jahrgangs zum Thema „Herbst“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler beim Betrachten eines herbstlichen Wimmelbildes richtig tolle Ideen und haben uns mit vielen schönen Geschichten überrascht.

Gratulieren dürfen wir Daniel Mehlitz aus der Klasse 4b, der mit seiner Geschichte „Das clevere Eichhörnchen“ gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch, Daniel!

Und hier ist deine wunderbare Geschichte:

Das clevere Eichhörnchen
An einem Herbsttag kletterte das Eichhörnchen Hugo auf einen Baum. Es war auf der Suche nach Wintervorräten.

Plötzlich versperrte ihm ein Baumhaus den Weg. Verdutzt blieb Hugo stehen. „Nanu?“, verwundert kam er näher, „Das war letzten Herbst noch nicht da.“ Er sah, wie dort zwei Mädchen Tee tranken und Muffins aßen. „Das sieht aber lecker aus!“, dachte sich Hugo. Jetzt musste er nur noch einen Weg finden sich unbemerkt einen Muffin zu holen. Er schnappte sich eine Kastanie und warf sie mit Schwung Richtung Baumhausdach. Es gab einen lauten Knall. Erschrocken drehten sich die Mädchen um. „Was war das?“, rief eine der beiden. In dem Moment, wo die Mädchen abgelenkt waren, nutzte Hugo seine Chance und stibitzte sich einen Muffin vom Teller. Zusammen mit dem Muffin flitzte er den Stamm nach unten und rannte in Richtung seines Kobels.

Dort angekommen verputzte er den Muffin.

Tolle Herbstgeschichten

Schreibwettbewerb der Grundschule Wardenburg

In diesem Jahr wurde erstmalig ein Schreibwettbewerb an unserer Schule durchgeführt und:
Das hat sich gelohnt! Soo viele tolle Geschichten wurden passend zu einem Wimmelbild in allen Klassen geschrieben, die Jury kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus!

Wimmelbild Schreibwettbewerb

Nun stehen sie fest: Die Sieger und Siegerinnen!

Besonders die Erstklässler haben uns mit ihren langen und einfallsreichen Geschichten begeistert!

Sieger Erstklässler
Gewonnen haben: Theo mit seiner Geschichte über Opa und Carlotta im Park, lan mit seiner Geschichte über Kinder, die mit Papierschiffchen spielen und Sophie, die von Klaras Geburtstag erzählt hat.
Sieger zweiter Jahrgang
Im zweiten Jahrgang haben gewonnen: Tomke mit ihren Ideen über die Stadt „Durcheinander“, Ella mit ihrer Geschichte „Glück im Unglück“ und Mathilda mit ihrem Text über einen abgelaufenen Gutschein.
Sieger dritte Klassen
In den dritten Klassen hat Jule mit ihrem Text über einen Dieb in der Galerie gewonnen, Nicolai mit seiner Beschreibung über einen Tag in Oldenburg und Frieda, die vom Umzug nach Hamburg erzählt hat.
Sieger vierte Klassen
Bei den vierten Klassen gibt es drei Siegerinnen: Paula hat vom Einbruch ins Cafe erzählt, Sophia hat sich eine Geschichte über einen magischen Lolli ausgedacht und Josefin hat einen Text über einen verrückten Sonntag verfasst.
toggle icon