Ausflug ins Moor

Anfang September fuhren alle 4. Klassen bei schönstem Wetter ins Goldenstedter Moor zum außerschulischen Lernort des Naturschutz- und Informationszentrums (NIZ) „Haus im Moor“.

Zunächst unternahmen wir mit der Moorbahn eine Fahrt durch das Moor. Bei einigen Zwischenstopps erfuhren wir Spannendes über den Naturschutz sowie über das frühere Leben und über Tiere und Pflanzen im Moor. Höhepunkt der Rundfahrt war ein Torfberg, den wir erklimmen durften und der neben viel Spaß auch einen tollen Ausblick über das Goldenstedter Moor bot.

Nach einer Frühstückspause, bei der auch der Spielplatz erobert wurde, unternahmen wir klassenweise einen Rundgang über den Moorerlebnispfad. Hierbei wurden nochmals das Torfmoos untersucht und der Gagelstrauch erschnuppert. Außerdem waren alle mutig und haben einen Finger an die fleischfressende Pflanze Sonnentau gehalten.

Alle Kinder spürten zudem, wie stark der Moorboden federt, wenn die ganze Klasse in die Luft hüpft. Im Anschluss daran duften alle durch Drehen und Drücken mithelfen, ein Bodenprofil des Moorbodens zu entnehmen.

Anschließend durften wir den Aussichtsturm besteigen und den Moortunnel betreten, in dem man unter anderem die alten Arbeitsgeräte, die zum Enttorfen dienten, anschauen konnte. Alle durften die Holzschuhe mit breiten Sohlen testen, die verhinderten, dass man ins Moor einsackt.

Im Anschluss an den Rundgang war für viele Kinder der Barfußpfad der Höhepunkt des Tages, hier konnte man durch Moorwasser waten und begegnete dabei sogar so manchem Frosch.

Mit vielen Eindrücken von der tollen Moorlandschaft endete unser gelungener Ausflug.

Ausflug zur Marienkirche

Am 21.9.2023 haben alle Religionsgruppen der 3. Klassen die Marienkirche in Wardenburg besucht. Pastorin Gießing hat uns eine Kirchenrallye gegeben. Wir haben ein Fragezeichen gekriegt. Das konnten wir in der Kirche hinlegen. Dann ist Frau Gießing die Fragezeichen mit uns durchgegangen und hat uns alles erklärt. Manche Kinder durften an der Orgel spielen. Das war schön!

Geschrieben von Lusiné aus der 3c

Ausflug nach Ostrittrum

Ende Mai haben die ersten Klassen einen tollen Tag im Wild­ und Freizeitpark Ostrittrum verbracht.

Ausflug nach Ostrittrum I

Folgendes haben einige Erstklässler zu ihrem schönen Ausflug geschrieben:

„Wir haben Kängurus gesehen. Es gab Tretboote, Ziegen und eine Teppichrutsche.“
„Ich habe mir mit meiner Klasse 1a die Märchen angeguckt und gespielt und die Märchen waren toll. Und ich habe mit meiner Klasse gegessen und ich habe mit meiner Freundin auf dem Gerüst gespielt.“

Ausflug nach Ostrittrum II

„Wir haben Kängurus gesehen und wir haben noch im Zoo gefrühstückt.“

Ausflug nach Ostrittrum III

„Ich habe auf der Hüpfburg getobt.“
„In Ostrittrum haben wir viele Märchen angehört. Wir haben Eis gegessen und toll gespielt.“
„Ich fand die Busfahrt toll. Ich fand es krass, dass ich die Wildschweine gestreichelt habe und ich fand noch die Strauße toll.“

Ausflug nach Ostrittrum IV

„Ich fand die Ponys schön und ich fand die Mäuse süß und die Streifenhörnchen. Wir haben schön gegessen.“
„Ich war auf der Hüpfburg und dass wir mit dem Bus gefahren sind, das fand ich toll.“
„Mir gefiel der Ausflug sehr. Es war eine tolle Idee!“